Josepha Gruenberg reiht sich ein in unsere Begeisterung für den Tango sowie die faszinierende Musik von Astor Piazzolla. Sie spricht, rezitiert, interpretiert für Sie die Tangotexte, bevor Marcelo Paletta Sie dann mit einigen traditionellen Tangos “ con corazon “ nach Buenos Aires entführen wird. Norbert Kotzan, Bandoneon und Michael Schneider, Cello, Kontrabass geben die Banda.
Ein “ einmaliger “ Abend in jeder Hinsicht. Am Tag vor dem Konzert hat Josepha Gruenberg eine Generalprobe am Heidelberger Theater sowie am Tag danach die Premiere.
Ein einmaliger Glücksfall, dass Sie dieses “ Quartett “ in der Bergkirche erleben.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Evangelische Bergkirche Schlierbach’
Das Kontrabass Kaleidoskop in Heidelberg 2015 – findet statt vom 9. bis 11. Oktober 2015
Drei Jubiläumskonzerte für den “ Querklang am Berghang “ in honoris causa arkestra convolt und der Evangelischen Kirchengemeinde Schlierbach.
Wir wollen dazu beitragen, diese Kirche am Leben zu erhalten und mit vielen Menschen zu füllen.
Keine leichte Aufgabe für eine Randerscheinung, so wie diese Kirche in Schlierbach auch weit weg vom Rand der Altstadt positioniert ist.
Am Rande der offiziellen Festivals spielt die Welt Musik Gruppe “ arkestra convolt “ immer wieder mit internationalen Gästen.
Ebo Shakoor, Uli Johannes Kieckbusch, Sorin Gheraliu, Johannes Stange ( LebiDerya ) und Johannes Knirsch und Yoerae Kim ( Violine ) waren Gäste.
Mit einem Drei-Tage-Querklang-Event wollen wir auf diese besondere Kirche aufmerksam machen.
Ist sie besonders schön? Vielleicht nicht, aber einzigartig mit besonderer Akustik.
Vor allem: wir wollen nicht dass diese Kirche aufgegeben wird und musizieren für ihren Fortbestand.
3 Jahre Querklang am Berghang
3 Jubiläumskonzerte
9.10.2015 20 Uhr
arkestra convolt mit Crystal Schüttler – Tanz
10.10.2015 20 Uhr
Lyrik Kontra Bass – Stefan Hölscher und Michael Schneider
11.10.2015 17 Uhr
Lesung mit Nicoleta Craita Ten’O und Alfred Büngen
Musik: arkestra convolt
Evangelische Bergkirche Schlierbach, Wolfsbrunnensteige 7
Eintritt frei – Spenden erwünscht
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schlierbach
Evangelische Bergkirche Schlierbach: ein Ort des experimentellen Wagemuts mit Photos von Peter Bösselmann.
Michael Schneider mit Musik und Tanzinstallationen Querklang am Berghang. Freitag 24.4.2015 um 20 Uhr.
Olga Magidenko: “ O Jerusalem “ für Sprecher, Gitarre und Kontrabass. Uraufführung im “ Querklang am Berghang “ in Heidelberg am 27.2.2015 in der Evangelischen Bergkirche Schierbach.
Die Ausführenden der Uraufführung:
Frau Dr. Shamali Sen: Srecherin
Michael Schneider: Gitarre
Walter Pfundstein: Kontrabass
Zum Nachhören:
www.youtube.com/watch?v=Sd0o_hh3_1o
Freitag 13.3.2015 um 20 Uhr: Michael Schneider spielt Trash mit Jelly Benelly – das sind Nelly und Bene Völker, Gesang, Schlagzeug und Gitarren.
Trash – denken Sie zurück an die Anfänge des Punk und die Toten Hosen und was aus Ihrer Musik im Lauf der Jahre geworden ist. Sie erinnern sich? Dann können Sie sich vorstellen, dass “ Einfachheit “ hier nur die Fassade eines feiner gestrickten musikalischen Gewebes ist. Die Ausführenden wissen schon, was auf die Hörer zukommt und raten Ihnen: nicht verpassen, das wird wieder ein ganz besonderer Abend in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach.
Olga Magidenko : zwei Uraufführungen im Querklang am Berghang
Am 27.2.2015 um 20 Uhr in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach, Wolfsbrunnensteige 7 präsentiert Michael Schneider ein weiteres Porträtkonzert für Olga Magidenko mit zwei Uraufführungen.
Essay für Klarinette, Violoncello und Kontrabass
O Jerusalem für Sprecher, Gitarre und Kontrabass
Weiterhin stehen auf dem Programm:
Erinnerung für Harfe, Violoncello und Kontrabass
Spagnelo für Kontrabass Solo
Jason und Medea für Klarinette und Violoncello
Die Mitwirkenden sind:
Johanna Feodora Gabler, Harfe
Shamali Sen, Sprecherin
Claus Rosenfelder, Klarinette
Michael Schneider, Violoncello, Kontrabass und Gitarre
Walter Pfundstein, Kontrabass
Neuer Tatort am 9.1.2015 – monatlich an einem Freitag im Querklang am Berghang in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach um 20 Uhr. Johann Sebastian Bach, Komponist, Stefan Kirsch, Posaune und Michael Schneider, Violoncello bilden ein überraschendes Modern-Play-Bach-Trio.
Gibt es die Freiheit nur im Philharmonischen Orchester Heidelberg und in dem Songtext von Reinhard Mey: “ Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ……..“ Nein, immer wieder riskiert Michael Schneider viel, wenn er gemeinsam mit Weltmusikern über die Cellosuiten von Johann Sebastian Bach improvisiert und gemeinsam mit anderen Instrumenten in einen neuen Dialog tritt. Der Kreativ-Posaunist Stefan Kirsch lässt sich am Feitag auf dieses Experiment ein. Das Wort “ Experiment “ ist bei solch einem hochkarätigen Musiker wie Stefan Kirsch das falsche Wort. Er tritt ein in einen inspirierenden Dialog, so entstehen Fragen und Antworten, die aus dem Wissen und Können im Umgang mit Freier Rede erwachsen. Falls Sie dieses Verfahren als Mord ( an J.S. Bach ) betrachten, dann machen Sie sich auf viele weitere Mord-Fälle am 9. Januar 2015 gefasst.
Eine Ballett Musik von John King wird ein weiteres Opfer sein, sowie Ornette Coleman. Die weiteren Opfer dieses Tatorts können Sie persönlich im Konzert ausfindig machen.
Die Neugierigen unter Ihnen finden hier seine Webseite:
http://www.faxbone.de/stephan-kirsch-startseite
Die Evangelische Kirchengemeinde und Michael Schneider laden ein : unsere Jugend, unsere Zukunft. In die Evangelische Bergkirche Heidelberg-Schlierbach. Die Jugend hat das Wort und die Musik am 19. Dezember 2014 um 20 Uhr. Malte Ulrichs, Ayse Eser und Anais Cramer ziehen die Bilanz ihrer ersten 19 Jahre.
Der Kontrabass – Info: Michael Schneider, begeisterter Musiker und Solokontrabassist der Heidelberger Philharmoniker frönt nicht nur in seinem Haus seiner grenzenlosen Begeisertung für das Violoncello und den Kontrabass. Für das Duo Lyrik-Kontra-Bass ist ein Abend am Freitag, den 20.03.2015 im Rote-Insel-Salon in Berlin Schöneberg erst der Anfang der musikalischen Lebensfreude.
Lyrik-Kontra-Bass auf der “ After Work Party “ nach dem Konzert am 21.11.2014 im 25. Querklang am Berghang in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach. Soviel zu dem Thema: frustrierter Kontrabassist – laut Patrick Süskind, der mit seinem Insider Wissen den Hit auf Deutschlands Bühnen gelandet hat. Wie die Realität in Heidelberg aussieht, das können Sie sich in aller Ruhe auf den nachfolgenden Bildern ansehen.
Lyrik-Kontra-Bass, das sind zwei Optimisten ersten Ranges. Für Stefan Hölscher und Michael Schneider geht es immer nur bergauf, auch wenn wir vielleicht niemals oben ankommen.
Die beiden Windhunde ( links: Louis, rechts: Skuby-dubidu ) befürchten vielleicht das Schlimmste. Wir jedoch wissen: es geht immer nur bergauf, auch wenn wir anscheinend “ auf den Hund “ gekommen sind.